Unser Team
Unser Team setzt sich aus professionellen und gut ausgebildeten Tanzlehrern, Trainern und Übungsleitern zusammen. Auf Grund ihrer Qualifikationen und ihrer Erfahrungen können sie individuell auf ihre Kursteilnehmer eingehen und haben speziell für die Kinder auch neben dem Tanzen ein offenes Ohr.Wir bilden uns ständig auf Lehrgängen und Workshops weiter, denn nur aus der Inspiration kann sich die Kreativität jedes einzelnen entfalten und dadurch bereitet uns die Arbeit sehr viel Spaß.
Und das sind wir:
Stefan Geipelt, Inhaber, geprüfter Tanzlehrer (ADTV)
Ich begann meine tanzsportliche Ausbildung 1975 unter den Rostocker Trainern Alwine und Theodor Niemeyer sowie Isabell und Peter Bergmann (Amateur- und Profimeister der DDR in den Standard- und Lateinamerikanischen Tänzen, Meister der sozialistischen Länder).In meiner Amateurlaufbahn tanzte ich in den Standard- und Lateinamerikanischen Tänzen bis zur A-Klasse, wechselte 1985 ins Profilager und nahm bis 1988 an Profitanzturnieren teil.
Von 1985 bis 1988 absolvierte ich die Ausbildung zum Tanzlehrer und Tanzsporttrainer und übernahm am 01.04.1988 die traditionsreiche Rostocker Tanzschule in der August-Bebel-Straße aus den Händen von Alwine und Theodor Niemeyer.
Heute unterrichte ich Gesellschaftstanz für Jugendliche und Erwachsene und bin für den „Tanzclub Seestern“ Rostock e. V. als Trainer/Tanzsporttrainer tätig. Zusätzlich agiere ich auf Turnieren inner- und außerhalb Mecklenburg-Vorpommerns als Wertungsrichter und Turnierleiter.

Steffi Geipelt, Geschäftsleitung, Kursleiterin
Das Tanzen ist für mich Ausdruck von Lebensfreude, die ich gern bei der Vermittlung des Gesellschaftstanzes als Assistentin oder Kursleiterin weitergeben möchte. Dabei in Jugend- oder Erwachsenenkursen die Begeisterung für das Paartanzen zu wecken oder zu vertiefen, macht mir riesigen Spaß.Seit Oktober 2011 bin ich zudem lizenzierte ZUMBA-Fitness-Trainerin. Im Juli 2015 habe ich die Prüfung zur „fitdankbaby®-Kursleiterin“ erfolgreich absolviert.
Als ausgebildete Wirtschaftskauffrau und Direktionsassistentin bin ich Ansprechpartner für alle administrativen Dinge der Tanzschule (Kursbuchungen, Veranstaltungsorganisation, Buchhaltung, Pressearbeit und Werbung). Dazu gehört auch das heiße Thema der Tanzpartnervermittlung.
Mit dem tänzerischen und organisatorischen Wirken des „Tanzclub Seestern“ Rostock e. V. bin ich engagiert als Mitglied verbunden.

Sophia Schingen, Kindertanz, Jazz-, Modern-, Streetdance/Hip-Hop
Meine ersten tänzerischen Erfahrungen sammelte ich im Alter von fünf Jahren in der Musikschule Bützow, Abteilung Tanz. Nach einigen Jahren Kindertanz erweiterte ich meine tänzerischen Fähigkeiten im Ballett, Modern- und Jazzdance. Auf diesem Weg wurde ich fünfzehn Jahre lang von einer Diplom-Tanzpädagogin begleitet.Von 2006 bis 2018 zog es mich in die Großstadt Berlin. Hier konnte ich zahlreiche weitere Erfahrungen in den Bereichen Streetdance und Hip-Hop sammeln. 2007 und 2010 nahm ich an der Berliner Streetdancemeisterschaft in der Anfängerklasse teil und erreichte gemeinsam mit meinem Team einen 2. und einen 3. Platz.
Meine Wege führten mich weiter in die „Flying Steps Academy“, um weitere Kenntnisse im Hip-Hop zu erlangen; zur „Faster-Than-Light-Dance-Company (FTL)“, um an Tanztheater-Projekten teilzunehmen, die dann auf einer Bühne professionell aufgeführt wurden; zu „One Vibe“, um African Dance zu erproben und an verschiedene Universitäten, an denen ich von Profitänzern weitere tänzerische Einblicke in die Bereiche Ballett, Latin-Jazzdance und Musicaldance erwarb. Durch diese zahlreichen Stationen konnte ich auch Erfahrungen als Tanzlehrerin mit Jugendlichen sammeln.
2018 bin ich wieder in die Heimat zurückgekehrt und studiere an der Universität Rostock Grundschulpädagogik und Bildungswissenschaften auf Lehramt.
Tanzen ist für mich eine unaufhörliche Leidenschaft. Im Unterricht bereitet es mir große Freude, Kindern und Jugendlichen zu zeigen, dass man durch Tanzen über sich hinauswächst und an Selbstbewusstsein gewinnt. Im Kindertanz ist es besonders wichtig, den Kindern spielerisch und mit Fantasie die Freude und den Spaß an der Bewegung zu vermitteln. Zeitgleich wird dadurch Körper- und Rhythmusgefühl, die Motorik und auch die Balance weiterentwickelt. Daraus entstehen vielseitige und inspirierende Choreographien, die vor Publikum präsentiert werden.

Caroline Müller, Kindertanz
Tanzen macht glücklich. Dieses Hobby begleitet mich bereits mein Leben lang und schenkt mir Kraft, Energie und Freude. Ich hatte das Glück, dass meine Mutter eine Kindertanzgruppe leitet, in der auch ich viele Jahre aktiv und unterstützend mitwirkte. Somit ist meine Kindheit geprägt von unzähligen Tanzaufführungen verschiedenartiger Tanzstyle. Noch heute widme ich mich täglich dem Tanzsport und profitiere in künstlerischen Aktivitäten von meiner tänzerischen Grundausbildung.Ich lerne den Beruf der Erzieherin und arbeite beruflich mit Kindern zusammen. Geprägt von Erfahrungen, die ich inzwischen mit Kindern gemacht habe, möchte ihnen auf spielerische Art und Weise die Sinneswelt des Tanzens eröffnen. Wobei sie sich als Person positiv und freudvoll erleben, ihre kindlichen Fantasien kreativ ausleben und gleichzeitig ihren Körper in Harmonie zur Musik bewegen können. Kurzum möchte ich fachliches Können an die Kinder weitergeben und sie gleichzeitig mit der eigenen Leidenschaft für die Tanzkunst anstecken.

Jeanna Stankiewitz, Kindertanz, HipHop, Streetdance, Pop
Ich tanze bereits seit meinem 8. Lebensjahr und lernte lange Zeit und mit Stolz in der „Tanzschule Diana Schwarz“. Schließlich wurde ich durch eine einmalige Chance vom Schüler zum Lehrer und arbeite bis heute dort mit Freude und Motivation. Mittlerweile darf ich mich glücklich schätzen, auch zum Team der „Tanzschule Geipelt“ zu gehören.Tanzen als Ausdruck begeistert mich seit jeher und gibt mir jedes Mal wieder neue Kraft, Inspiration, Fitness und Erfüllung. Ebenso verhält es sich mit dem Lehren. Mein pädagogisches Studium im Lehramt bietet mir daher eine willkommene Ergänzung zu meinen Erfahrungen als Tanzlehrerin mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.
Tanz ist ständig im Wandel, und so verhält es sich auch mit uns. Zu Tanzen bedeutet auch, sich zu entwickeln und neu zu entdecken. Ich entwickle meinen Tanz daher stetig weiter und bleibe auf dem Laufenden. Tanz ist Kommunikation, deswegen will ich nicht nur mein Wissen weitergeben, sondern gemeinsam mit euch das Beste aus euch herausholen!
Ich freue mich auf euch!

Michelle Tabor, Zumba
Bereits im Alter von vier Jahren nahm ich begeistert im Kindergarten an der Tanz-AG teil. Ein Jahr darauf begann ich an einer Musik- und Kunstschule Ballett zu tanzen. Bis zu meinem Umzug nach Rostock lernte ich in 13 Jahren das klassische und moderne Ballett in all seinen Facetten kennen und lieben. Mit 14 Jahren begegnete ich dem Tanzsport Zumba und war von Anfang an begeistert, wie viel Spaß die Musik und das Tanzen bringt und wie man zugleich unbemerkt ins Schwitzen kommt. Schließlich verbrachte ich nun fast meine gesamte Freizeit mit dem Ballett und Zumba. 2017 beschloss ich selbst eine ZUMBA-Fitness Lizenz zu erwerben. In eigenen Kursen konnte ich meine Fähigkeiten erweitern und die Freude an meinem liebsten Hobby weitergeben. Seit Oktober 2017 studiere ich Grundschullehramt an der Universität Rostock. 2018 machte ich eine Weiterbildung zur Strong by Zumba Trainerin. Ende desselben Jahres begann ich an der Tanzschule Geipelt als Zumbatrainerin zu arbeiten.
Catharina Trotz, Kindertanz, Modern Dance, Pop Jam, Streetdance
Aufgewachsen bin ich in einer Künstlerfamilie. Musik begleitet mich seit dem Beginn meiner Kindheit. Nachdem ich Klavier- und Gesangsunterricht an der Musikschule nahm, entdeckte ich die Theaterwelt für mich. In dieser Zeit kam ich erstmalig mit dem Tanzen in Berührung, da meine Gruppe und ich zahlreiche Choreografien für verschiedene Musicalprojekte entwickelten. Gleichzeitig nutzte ich die Gelegenheit, an meiner Schule das Wahlfach Tanz zu belegen. Hier konnte ich Erfahrungen im Bereich Ballett, Jazz Dance, Modern Dance und Streetdance sammeln. Sich auf der Bühne gemeinsam tänzerisch zu präsentieren hat mir so gut gefallen, dass ich Mitglied einer HipHop-Gruppe wurde. Seitdem zählt das Tanzen zu meinen größten Leidenschaften. In der Zusammenarbeit mit Kindern und Jugendlichen blühe ich auf und habe neben meinem Grundschullehramtsstudium in Rostock gleichzeitig die Chance, meine Kompetenzen weiterzuentwickeln und meinen Horizont im Umgang mit Kindern zu erweitern. Dabei ermögliche ich jedem Einzelnen, seine Kreativität tänzerisch zum Ausdruck zu bringen. Mit der Musik eins werden, sich im Tanz neu wahrnehmen, sich treiben lassen und dabei alle Hemmungen ablegen sind wesentliche Elemente, die meinen Tanzunterricht dynamisch gestalten. Durch das Vereinen spontaner individueller Ideen im Improvisationstanz verfolge ich das Ziel, bei den Kindern und Jugendlichen den Drang zur freien Entfaltung verschiedener Bewegungen, sowie ein bewusstes Gefühl für ihren Körper zu wecken. Denn Tanzen lebt von Improvisation, Vielfalt, Energie und Glück.
Valeria Vegezzi, Contemporary
Hallo liebe Tanzbegeisterte,mein Name ist Valeria und ich komme aus Mailand. 2019 habe ich meine Tanzausbildung abgeschlossen und als Teil eines Showcasts auf einem Kreuzfahrtschiff Erfahrungen gesammelt. Nun biete ich einen Tanzkurs der Richtung „contemporary dance“ an.
Diese Tanzrichtung basiert auf Konzepten von Raum, Linien und Kurven. Die Sprache des Tanzes wird durch den Körper ausgedrückt, um Emotionen und Gefühlen Ausdruck zu verleihen, die der Zeit, in der wir leben, am nächsten kommen: Gesten, fließende Bewegungen, Figuren und die Arbeit mit dem Boden.
Die Tanztechniken sind nach ihren Gründern benannt worden: Graham, Horton, Limón und Cunningham.
Unser Kurs in „contemporary dance“ beginnt mit Aufwärm-, Dehn- und Diagonalübungen. Auch Muskelübungen gehören dazu um den Körper für die Tänze zu stärken. Gemeinsam üben wir Choreografien und Improvisation.
Ich freue mich Dich im Kurs kennenzulernen.

Louisa Dreis, Videoclipdance
Schon seit meiner frühesten Kindheit tanze ich Choreographien von bekannten Stars und habe eigene Tänze vorgeführt.Ich tanzte vier Jahre lang in einer Meisterschaftsformation und nahm mit meiner Gruppe „Patchwork“ an zahlreichen nationalen und internationalen Meisterschaften im Videoclipdance teil. In den sechs unglaublich schönen Jahren sammelte ich einiges an Tanzerfahrungen und Teamspirits.
Das Gefühl, mit seinem Team auf der Bühne zu stehen und sein ganzes Herzblut in den Tanz zu stecken, ist einfach unglaublich und dieses möchte ich gerne weitergeben.
Seit meinem Abitur leite ich selber Tanz AGs an Schulen und einen Unisportkurs. Nun möchte ich dieses Können in der Tanzschule Geipelt anbieten.
Ich habe riesigen Spaß daran, eigene Schritte zu entwickeln, sie weiterzugeben und daraus eine coole Choreographie zu gestalten.
Ich freue mich auf euch!

Andrea Wießmann, Service, Buchhaltung
Als ausgebildete Wirtschaftskauffrau und Diplom-Betriebswirtin (FH) bin ich seit Januar 2012 in der Tanzschule Geipelt tätig.Mit Freude unterstütze ich das Team in der Verwaltung und in der Finanzbuchhaltung. Ich bin für Sie am Telefon und auch im Service Ihre Ansprechpartnerin.
Unser aktuelles Kursangebot ...
Tanzschule Geipelt · August-Bebel-Straße 3 · 18055 Rostock · 0381 4922139